Was ist Maglev?

Maglev steht für Magnetische Levitation – eine Technologie, bei der magnetische Kräfte genutzt werden, um Objekte berührungslos anzuheben, zu stabilisieren und zu bewegen.

Dank dieser kontaktlosen Bewegung entstehen kein mechanischer Verschleiß, keine Reibung und keine Schmiermittelanforderungen, was Maglev-Systeme besonders effizient, langlebig und wartungsarm macht.

Funktionsweise der Maglev-Technologie

In Maglev-Systemen werden Magnete verwendet, um einen Rotor oder ein Fahrzeug schwebend zu lagern und zu führen – ganz ohne mechanischen Kontakt. Das Objekt (z. B. ein Rotor oder ein Zug) schwebt in der Luft und wird präzise durch elektromagnetische Felder gesteuert.

Hauptmerkmale der Maglev-Technologie:

  • Kein mechanischer Kontakt → kein Verschleiß

  • Keine Schmierstoffe erforderlich → ölfreier Betrieb

  • Extrem wartungsarm

  • Hoher Wirkungsgrad und Energieeinsparung

  • Sehr geringe Geräuschentwicklung

  • Lange Lebensdauer

Wie funktioniert der Schutz bei Stromausfall?

Um maximale Sicherheit bei plötzlichen Stromausfällen zu gewährleisten, verfügt unsere Maglev-Turbinen-Vakuumpumpe über ein doppelt ausgelegtes Schutzsystem:

1. Keramisches Hilfslager (passiver Schutzmechanismus)

  • Dient als Sicherheitsreserve, falls die magnetische Lagerung ausfällt

  • Verhindert direkten Kontakt zwischen Rotor und Stator bei Notabschaltung

  • Sorgt für eine sichere und kontrollierte Landung des Rotors

2. Selbstgenerierender Schutzmechanismus über Inovance-Frequenzumrichter

Der Maglev-Controller ist mit einer „Generator“-Funktion ausgestattet:

Im Normalbetrieb:

  • Der Inverter versorgt den Hochgeschwindigkeits-Permanentmagnetmotor mit Wechselstrom

Bei Stromausfall:

  • Das System wechselt automatisch in den Generatorbetrieb

  • Die Schwungmasse des Rotors hält ihn in Bewegung

  • Die Rotorbewegung erzeugt Strom in den Statorwicklungen

  • Der erzeugte Strom wird gleichgerichtet und über den DC-Bus des Inverters an das Maglev-System zurückgeführt

  • Dadurch bleibt die magnetische Lagerung auch während des Abbremsens aktiv

Ergebnis:
Selbst bei plötzlichem Stromausfall wird der Rotor sicher in Schwebe gehalten und kontrolliert gestoppt – ohne Beschädigung oder mechanischen Kontakt.

Warum nur Inovance Inverter?

Inovance-Frequenzumrichter – Optimale Lösung für Maglev-Hochgeschwindigkeitsanwendungen

Die Maglev-Turbinen-Vakuumpumpe nutzt einen Hochgeschwindigkeits-Permanentmagnet-Synchronmotor, der eine präzise Steuerung und höchste Zuverlässigkeit erfordert. Während etablierte Marken wie Siemens und ABB qualitativ hochwertige Produkte liefern, haben sich Inovance-Umrichter in dieser speziellen Anwendung als überlegen erwiesen – aus folgenden Gründen:

Erweiterte Kompatibilität mit Hochgeschwindigkeitsmotoren

Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern bieten Inovance-Umrichter eine einzigartige Kombination aus:

  • Hochgeschwindigkeits-Vectorregelung mit variabler Frequenz

  • Notstrom-Eigenerzeugungsfunktion (Self-Electric Function)

→ Diese Eigenschaften machen sie besonders geeignet für Maglev-Motoren mit extrem hohen Drehzahlen.

Hervorragende Systemintegration und Synergie

Die Inovance-Frequenzumrichter:

  • Integrieren sich nahtlos in die eigenentwickelten Steuerungssysteme von Tianrui

  • Bieten Schutz auf Hard- und Softwareebene für die empfindliche Maglev-Technologie

  • Unterstützen schnelles Abbremsen bei Überstrom sowie automatische Drehzahlregelung, was das Risiko von plötzlichen Systemausfällen oder einem Rotorabfall bei Stromschwankungen deutlich reduziert

Fazit:
Inovance-Frequenzumrichter ermöglichen einen sicheren, stabilen und hocheffizienten Betrieb der Maglev-Vakuumpumpensysteme – und sind damit ein zentraler Baustein für zuverlässige Leistung in industriellen Hochleistungsanwendungen.

Was sind die Kernkomponenten der Maglev-Vakuumpumpe?

Hochentwickeltes Laufrad-Design

3D-Rückwärtsgekrümmte Geometrie

  • Strömungsoptimiertes Design, entwickelt mithilfe CAE-Finite-Elemente-Analyse

  • Maximale Effizienz: 89,8 %

Material

  • Gefertigt aus hochfestem Titanlegierungsmaterial

  • Vorteile:

    • Hervorragende Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit

    • Exzellente Widerstandsfähigkeit gegen Faseraufschlag (z. B. Zellstoff)

    • Hohe strukturelle Stabilität bei Dauerbetrieb

Herstellung & Qualitätsprüfung

  • Hochpräzise 5-Achs-CNC-Bearbeitung

  • 100 % Röntgenfehlerprüfung

  • Übergeschwindigkeitstest bei 115 % der Nenndrehzahl

  • Dynamisches Auswuchten gemäß Klasse G1 oder besser → extrem vibrationsarmer Betrieb bei maximaler Betriebssicherheit

Lebensdauer

  • Ausgelegt auf eine Nutzungsdauer von bis zu 20 Jahren unter anspruchsvollen Bedingungen wie z. B. in industriellen Papierfabriken

Hochwertiger Rotor

Magnetrotor-Zusammensetzung

  • Verwendung von Samarium-Kobalt (SmCo) und anderen Seltenerdmaterialien

  • Erzeugt ein starkes, stabiles Magnetfeld

  • Hervorragende Temperaturbeständigkeit – ideal für Hochgeschwindigkeitsanwendungen

Entmagnetisierungsbeständigkeit

  • Magnete halten Temperaturen bis zu 300 °C stand

  • Gewährleisten dauerhafte magnetische Eigenschaften und langfristige Betriebssicherheit auch unter extremen Bedingungen

Integriertes Luftkühlsystem – Zuverlässiges und effizientes Wärmemanagement

Die Maglev-Turbinenvakuumpumpe ist mit einem vollständig integrierten Luftkühlsystem ausgestattet, das für hohe Leistung und Zuverlässigkeit sorgt – selbst unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.

Hauptvorteile:

  • Stabiler Betrieb bei hohen Umgebungstemperaturen

  • Hält die Betriebstemperatur auch bei sommerlicher Hitze zuverlässig im Optimalbereich

  • Verhindert Überhitzung und sichert den dauerhaften und störungsfreien Betrieb

Tropfenabscheider (Drop Separator)

Das Vakuumsystem ist mit einem Gas-Wasser-Abscheider ausgestattet, der speziell für eine hocheffiziente Trennung und maximale Systemzuverlässigkeit entwickelt wurde.

Effiziente Gas-Wasser-Trennung

  • Sorgt für eine exzellente Trennleistung, um die Effizienz des Vakuumsystems aufrechtzuerhalten

  • Verhindert feuchtigkeitsbedingte Probleme wie Korrosion oder Leistungsverlust

Robuste Bauweise

  • Gefertigt aus Edelstahl 304 (auf Wunsch auch 316) – ideal für korrosive oder anspruchsvolle Prozessumgebungen

  • Langlebige Konstruktion für eine lange Lebensdauer des Systems

Integrierte Ausstattung

  • Inklusive Filtratpumpe und Füllstandsanzeige

  • Antibelag-Sprühsystem: Das integrierte Sprühsystem fängt Fasern auf und verhindert Ablagerungen am Laufrad, was die Zuverlässigkeit erhöht und Wartungskosten senkt

Wartungsfreundliches Design

  • Ausgestattet mit einer Wartungsklappe für schnellen Zugang

  • Die regelmäßige Wartung beschränkt sich auf die einfache Reinigung des Innenraums und des Demister-Filters (Tropfenabscheider)

Wie betreuen sie internationale Märkte?

Wir sind bestrebt, unseren Kunden weltweit einen zuverlässigen und reaktionsschnellen Service zu bieten. Dafür stellen wir eine umfassende Service- und Partnerstruktur bereit:

Globale Service- und Supportstruktur:

  • 24/7 Tianrui-Callcenter (Englischsprachig)
    Rund-um-die-Uhr-Unterstützung – jederzeit, weltweit

  • Lokale Partner für Technologie und Systemanalysen
    Für anwendungsspezifische Auslegung und Optimierung

  • Zertifizierte Partnerunternehmen
    Vertrauenswürdige, technisch versierte Ansprechpartner vor Ort

  • Erfahrene Spezialisten
    Für anspruchsvolle technische Unterstützung und Systemberatung

  • Lokaler Notfallservice (mechanisch & elektrisch)
    Schnelle Hilfe vor Ort bei Störungen oder Ausfällen

  • Systemaudits (lokal oder remote)
    Effizienzanalyse, Zustandsprüfung

  • Verfügbarkeit von Ersatzteilen

    • Lagerhaltung vor Ort für schnelle Reaktionszeiten

    • Konsignationslager oder zentrale Lager (z. B. in Europa)

  • Attraktive Garantiebedingungen
    Kundenorientierte und projektangepasste Konditionen

Dank dieser internationalen Struktur gewährleisten wir, dass unsere Maglev-Lösungen nicht nur technologisch führend, sondern auch langfristig zuverlässig und servicestark sind – überall auf der Welt.